Was ist dort los!

Pages

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Filme
  • Grammatik
  • Musik
  • Referate

Donnerstag, 20. Januar 2011

Referate

Inhalt

  • Ernährung 

  • Klimawandel 

  • Männer und Frauen 

  • Presse 

  • Schule 

  • Senioren

  • Sport 

  • Videospiele

  • Wohnung

Eingestellt von fjramos um 23:02
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Kategorien Inhalt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Dieses Blog durchsuchen

Mein Lieblingssport

Mein Lieblingssport

Meine Lieblingserfahrung

Meine Lieblingserfahrung

Kategorien

Adjektiv Adverb Arbeit Bibliographie Brief Deklination Erfahrung Filme Genitiv Grammatik Imperativ Inhalt Komparativ Konjunktionen Lieder Modalverben Mode Musik Nebensatz Perfekt / Partizip II Plural Possessivpronomen Pronomen Präpositionen Präteritum Prüfung Referat Reflexiv Reisen Relativsatz Silbermond Sport Superlativ Verben Wir Sind Helden Wohnort

Blog-Archiv

  • ►  2012 (10)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ▼  2011 (64)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (7)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (13)
    • ▼  Januar (15)
      • Verb + "zu" + Infinitiv
      • Ein Referat über die Presse
      • Ein Referat über die Wohnung (Die Tendenz der Wohn...
      • Nebensatze Konjunktionen „als, bevor, bis, da, dam...
      • Referate
      • Ein Referat über die Videospiele
      • Der Himmel über Berlin
      • Stellenangebote beantworten
      • Krieger des Lichts - Silbermond (traducida al espa...
      • Ein Referat über Sport
      • Übung Test. Kurzmitteilung: Ein „dog-sitter“
      • Übung Test. Kurzmitteilung: Bitten um Informationen.
      • Mehrteilige Konjunktionen „entweder ... oder; nich...
      • Konjunktionen „außerdem, deshalb, deswegen, sonst,...
      • Dieses Leben - Juli (traducida al español)
  • ►  2010 (44)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (30)

Über mich

Mein Bild
San Sebastián de los Reyes, Madrid, Spain
Mein Profil vollständig anzeigen

Meine Lieblingsband

Meine Lieblingsband

Meine Lieblingslieder

  • Das Beste - Silbermond
  • Der Deal - Udo Lindenberg
  • Halt Mich - Herbert Grönemeyer
  • Lebenszeichen - Silbermond
  • Nur Ein Wort - Wir Sind Helden
  • Still Stehn- Silbermond

Beliebte Posts

  • Konjunktionen „außerdem, deshalb, deswegen, sonst, trotzdem“
    Diese Konjunktionen verbinden zwei Hauptsätze.  Das Konjugierte Verb steht immer auf Position zwei hinter der Konjunktion. Konjunktion Sp...
  • Relativsatz mit Relativpronomen, Präposition und Relativadverb
    Der Relativsatz gehört zur Gruppe der Nebensätze und wird mit einem Relativpronomen oder einem Relativadverb eingeleitet. Deutschland ist ...
  • Urlaub!
    Ich bin im Urlaub! Es ist  Zeit zur Ruhe kommen und vielleicht....  um Deutsch zu sprechen! Ich komme am nächste September zurück! Bis bald...
  • Übung Test. Kurzmitteilung: Bitten um Informationen.
    Sie wollen im September in Dresden Urlaub machen. Sie schreiben an das Verkehrsamt der Stadt Dresden und bitten um Informationen. Hier finde...
  • Vom selben Stern - Ich + Ich (traducida al español)
    Dieses ist ein Lied von Ich+Ich sehr rhythmisch und fröhlich. Ich hoffe es gefällt euch. Vom selben Stern De la misma estrella Steh...
  • Verben: Konjugation
    Präsens : Regelmä ß ig sagen ich sag e du sag st er/sie/es sag t wir sag en ihr sag t sie sag en Präsens : Unregelmä ß ig         ...
  • Unterkunftsuche (Brief / Antwortbrief)
    Lieber Frank, ich freue mich schon sehr auf unser Treffen im Sommer! Da ich nur ein kleines Zimmer in einer WG habe, kannst du leider nicht ...
  • Die Modalverben
    Modalverben erfordern einen Infinitiv, der ergänzt seine Bedeutung und sie sind alle unregelmäßigen. Die Modalverben sind: müssen „tener q...
  • Direkter und Indirekter Fragesatz
    Direkter Fragesatz steht das konjugierte Verb auf Position eins (Ja- /Nein Frage ) oder auf Position zwei ( W-Frage ) Zum beispiel: Ja-...
  • Was ist in einer guten Freundschaft witchtig?
    höflich / die Höflichkeit http://www.ahaplakate.de Vor allem spielt Höflichkeit eine entscheidende Rolle. Menschen müssen  hö...

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Design "Einfach". Powered by Blogger.